Usability Workshop Teaser
LexFCS-Usability-Workshop, CC-BY 4.0 Uwe Kretschmer

Die benutzerfreundliche Gestaltung von Anwendungen und Services ist eine grundlegende Voraussetzung für deren langfristige und intensive Nutzung. Für die im Rahmen der Datendomäne „Lexikalische Ressourcen“ entwickelte neue Weboberfläche zur LexFCS fand deshalb im Juni ein halbtägiger Workshop mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Lexikografie und Lexikologie statt. Ziel der Veranstaltung war die Identifikation von Defiziten der aktuellen Umsetzung und die Ausarbeitung konkreter Handlungsempfehlungen zu ihrer Weiterentwicklung.

Im Workshop wurden sowohl technische als auch inhaltliche Herausforderungen deutlich. Als ein hervorstechendes Problem wurde die Heterogenität der eingebundenen Ressourcen identifiziert, deren unterschiedlicher Umfang und Detailgrad zu uneinheitlichen und schwer vergleichbaren Suchergebnissen führen. Die Formulierung komplexer Suchanfragen wurde, zumindest für unerfahrene Nutzende ohne technische Vorkenntnisse, als wenig intuitiv empfunden. Die von der Plattform bereitgestellten Unterstützungssysteme wurden generell positiv aufgenommen, allerdings auch als ausbaufähig bewertet: Nutzende benötigen mehr leicht verständliche Einstiegshilfen, interaktive Anleitungen und konkrete Beispiele für reale Suchszenarien.

Die Ergebnisse des Workshops fließen unmittelbar in die Weiterentwicklung der Plattform ein und werden in der Datendomäne weiter diskutiert; erste Anpassungen sind bereits online verfügbar. Ein Folgetermin zur Abstimmung der kurz- und mittelfristigen Planung sowie zur Priorisierung geeigneter Verbesserungsmaßnahmen wird bereits im Oktober stattfinden.

Der vollständige Bericht zum Workshop kann auf Zenodo abgerufen werden. Eine kurze Zusammenfassung findet sich auch im Text+ Blog.