
Beim Text+ Plenary 2025 in Göttingen organisierte HERMES am 17. Juni die Fishbowl-Diskussion „Jenseits der Bubble – Erreichen wir die richtigen Personen mit unseren Angeboten?“. Im Mittelpunkt stand die Frage, ob digitale Services wie die von Text+ oder HERMES tatsächlich über die Digital-Humanities-Community hinaus wirksam sind – oder ob sie nur innerhalb einer eingeschränkten „Blase“ wahrgenommen werden.
Die Diskussion machte deutlich: Es braucht mehr niedrigschwellige Zugänge, konkrete Anwendungsbeispiele aus Forschung und Lehre sowie eine bessere Integration digitaler Methoden in die Curricula. Ebenso wichtig seien der Abbau von Hemmschwellen und eine stärkere Sichtbarkeit in den Fachdisziplinen.
Der Blogbeitrag auf hdl.hypotheses.org fasst zentrale Impulse und Stimmen aus der Runde zusammen – darunter Beiträge von Henrike Manuwald, Cornelius Herz und Philipp Hegel – und zeigt, welche Handlungsfelder für die weitere Arbeit von Text+ und HERMES besonders relevant sind.
Lesen Sie den vollständigen Rückblick hier: Zum Blogbeitrag