Text+-Kooperationsprojekte für 2026 stehen fest

Es war wieder soweit: Mit einer jährlichen Förderung von ausgewählten Kooperationsprojekten stärkt das NFDI-Konsortium Text+ den Ausbau sowie die nachhaltige Zugänglichkeit von Forschungsdaten und Services für die wissenschaftliche Community. Gefördert werden Projekte mit einer maximalen Laufzeit von zwölf Monaten, für die sich Arbeitsgruppen, Einzelpersonen, Forschungseinrichtungen und -verbünde bewerben können. Für das folgende Kalenderjahr 2026 freuen wir uns die Förderung folgender fünf von insgesamt vierzehn Projekten zu verkünden:

  • Frühneuzeitliche Ärztebriefe: Aufbereitung, Datenharmonisierung und Einbindung (JADE) aus der Task Area Collections,

  • ISO 24624:2016 – Transcription of spoken language: Ressourcen, Dokumentation und multilinguales Demokorpus (Transcription+) aus den Task Areas Collections und Infrastructure/Operations,

  • Digitale Inschriftenforschung – Maya-Hieroglyphen in Text+ (IDIOM+) aus der Task Area Editions,

  • Langzeitverfügbarkeit und Integration der Altägyptischen Wörterbücher im Verbund (AWV 2.0) aus der Task Area Lexical Resources und

  • Entwicklung eines sprachenübergreifenden Standard-Repräsentationsmodells für framesemantische Daten (MuLingFrames) aus der Task Area Lexical Resources.

Weitere Informationen zu den geförderten Projekten sowie zur Ausschreibungsstruktur sind auf der Seite Kooperationsprojekte zu finden.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr großes Engagement und Interesse an einer Kooperation mit Text+. Mit Blick auf die zukünftige Zusammenarbeit mit den ausgewählten Projekten sind wir sehr gespannt auf ihre innovativen Ansätze und überzeugt, dass sie die Text+-Infrastruktur nachhaltig erweitern werden.