Text+ Blog

Das Text+ Blog beschäftigt sich mit Themen rund um die wissenschaftliche Arbeit mit text- und sprachbasierten Forschungsdaten und bietet einen Blick hinter die Kulissen des Konsortiums an. Eine kurze Vorstellung der Ziele und Inhalte des Blogs bietet der Beitrag Text+ bloggt!.

Dies hier sind die drei aktuellsten Beiträge:

Evaluierung der Föderierten Inhaltssuche für lexikalische Ressourcen

Featured image for blog entry Evaluierung der Föderierten Inhaltssuche für lexikalische Ressourcen

Wie lässt sich die Benutzerfreundlichkeit der Föderierten Inhaltssuche für lexikalische Ressourcen, kurz LexFCS, weiter verbessern? Welche Vorschläge und Wünsche haben Wörterbuch-Expertinnen und -Experten? Was brauchen die Nutzenden?

Weiterlesen

„Jetzt müssen wir nur noch das passende Feld finden…“. Qualitativ hochwertige Metadaten in Editionen

Featured image for blog entry „Jetzt müssen wir nur noch das passende Feld finden…“. Qualitativ hochwertige Metadaten in Editionen

Es dürfte inzwischen außer Frage stehen, dass Metadaten eine zentrale Rolle in digitalen Projekten spielen – sie strukturieren Inhalte, beschreiben Ressourcen und beeinflussen maßgeblich die Findbarkeit.

Weiterlesen

Der Text+ Parcours

Featured image for blog entry Der Text+ Parcours

Lässt sich das wiederholen? Ein "Learning Pattern" zum Format "Text+ Parcours" auf dem Text+ Plenary am 16.6.2025. Mitte Juni traf sich auf einem Berg hoch über Göttingen die Text+ Community zum internen Teil des alljährlich stattfindenden Text+ Plenaries. Das Programmkomitee hatte angeregt, über alternative Formate zu den üblichen Präsentationen nachzudenken.

Weiterlesen