Text+ Blog

Das Text+ Blog beschäftigt sich mit Themen rund um die wissenschaftliche Arbeit mit text- und sprachbasierten Forschungsdaten und bietet einen Blick hinter die Kulissen des Konsortiums an. Eine kurze Vorstellung der Ziele und Inhalte des Blogs bietet der Beitrag Text+ bloggt!.

Dies hier sind die drei aktuellsten Beiträge:

Werkstattreihe „Standardisierung von Forschungsdaten“ #02 Das Basisformat des Deutschen Textarchivs – Ein TEI-Standard zur Auszeichnung von Drucken und mehr

Featured image for blog entry Werkstattreihe „Standardisierung von Forschungsdaten“ #02 Das Basisformat des Deutschen Textarchivs – Ein TEI-Standard zur Auszeichnung von Drucken und mehr

Autoren: Marius Hug, Karoline Lemke Das Deutsche Textarchiv (DTA) ist ein Archiv für historische, deutschsprachige Texte und stellt auf seiner Plattform disziplinen- und gattungsübergreifende Sammlungen und Korpora zur Nachnutzung bereit. Für die Transkription und...

Weiterlesen

Werkstattreihe „Standardisierung von Forschungsdaten“ #01 Einführung und Terminplanung

Text+, das NFDI-Konsortium für die Text- und Sprachwissenschaften, lädt in einer neuen Reihe zum Austausch rund um Standardisierung von Forschungsdaten ein. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele erhalten die Teilnehmenden Einblick in die Verwendung von Standards und...

Weiterlesen

Edit empfiehlt #3: Burchards Dekret Digital (Ressourcen-Reigen Spezial)

Featured image for blog entry Edit empfiehlt #3: Burchards Dekret Digital (Ressourcen-Reigen Spezial)

Das Dekret des Bischofs Burchard von Worms (1000-1025) zählt zu den einflussreichsten Kirchenrechtssammlungen des Mittelalters. Daher ist es höchst erfreulich, dass derzeit eine Hybridedition dieses wichtigen Textes erarbeitet wird.

Weiterlesen