Veranstaltungen
Veranstaltungen von sowie rund um Text+. Wenn Sie eine interessante Veranstaltung haben, die hier erscheinen sollte, reichen Sie sie gerne an uns zur Veröffentlichung hier ein.
Zukünftige Veranstaltungen
Text+ Research Rendezvous
Unsere virtuelle Sprechstunde bietet im zweiwöchigen Rhythmus die Möglichkeit, Ihre Anliegen direkt mit Text+ Mitarbeitenden zu besprechen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
WeiterlesenWerkstattreihe Standardisierung: DeReKo
DeReKo Das IDS beheimatet viele Daten und Tools für die Forschung mit insbesondere deutschsprachige Daten. Unter anderem besteht die Möglichkeit, große, annotierte Korpora zu durchsuchen, ein sehr prominentes Beispiel ist das Deutsche Referenzkorpus DeReKo, das mithilfe der Korpus-Analyseplatform KorAP genutzt, durchsucht und “beforscht” werden kann. Im Hintergrund müssen die Sprachdaten dafür in einem bestimmten TEI-Format vorliegen: In diesem Beitrag gehen wir auf TEI I5 ein, erläutern wie man mit welchen Tools eine Sprachdatensammlung in das notwendige Format umwandelt und so aufbereitet, dass sie am IDS als Korpus archiviert und in einem weiteren Schritt auch mit KorAP aufgerufen werden könnte. ..
WeiterlesenAPIs for Text-Based Editions
Der englischsprachige Online-Workshop APIs for Text-Based Digital Editions am 25.09.25 wird von der Universitätsbibliothek Heidelberg in Kooperation mit dem NFDI-Konsortium Text+ veranstaltet und ist kostenfrei. Ziel ist es, mögliche API-Nutzer:innen (z.B. Editionswissenschaftler:innen, Digital Humanists, Sprachwissenschaftler:innen) mit den Dienstanbieter:innen und Entwickler:innen zusammenzubringen. Gemeinsam wollen wir Grenzen und Möglichkeiten der Schnittstellen erkunden, Bedarfe, Wünsche und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sammeln sowie erste Blicke auf Implementierungen und damit verbundene Herausforderungen werfen.
WeiterlesenText+ Research Rendezvous
Unsere virtuelle Sprechstunde bietet im zweiwöchigen Rhythmus die Möglichkeit, Ihre Anliegen direkt mit Text+ Mitarbeitenden zu besprechen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
WeiterlesenWerkstattreihe Standardisierung: Klaus Mollenhauer Ausgabe
Text+, das NFDI-Konsortium für die Text- und Sprachwissenschaften, lädt in einer neuen Reihe zum Austausch rund um Standardisierung von Forschungsdaten ein. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Verwendung von Standards und standardbasierten Tools und können an den Erfahrungen der Vortragenden in ihren jeweiligen Projekten teilhaben. Ziel ist es, ihnen so die Planung und Umsetzung ihrer Vorhaben zu erleichtern. Darüber hinaus soll die Werkstattreihe Weichen für zukünftige Datenintegrationen in die Text+ Infrastruktur stellen, die interne Reflektion über Angebotsentwicklung, Infrastruktur und Schnittstellen voranbringen sowie Partizipationsmöglichkeiten für Datengebende beleuchten. ..
WeiterlesenText+ Research Rendezvous
Unsere virtuelle Sprechstunde bietet im zweiwöchigen Rhythmus die Möglichkeit, Ihre Anliegen direkt mit Text+ Mitarbeitenden zu besprechen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
WeiterlesenText+ Research Rendezvous
Unsere virtuelle Sprechstunde bietet im zweiwöchigen Rhythmus die Möglichkeit, Ihre Anliegen direkt mit Text+ Mitarbeitenden zu besprechen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
WeiterlesenText+ Research Rendezvous
Unsere virtuelle Sprechstunde bietet im zweiwöchigen Rhythmus die Möglichkeit, Ihre Anliegen direkt mit Text+ Mitarbeitenden zu besprechen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
WeiterlesenWerkstattreihe Standardisierung: BERIA Collection
Text+, das NFDI-Konsortium für die Text- und Sprachwissenschaften, lädt in einer neuen Reihe zum Austausch rund um Standardisierung von Forschungsdaten ein. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Verwendung von Standards und standardbasierten Tools und können an den Erfahrungen der Vortragenden in ihren jeweiligen Projekten teilhaben. Ziel ist es, ihnen so die Planung und Umsetzung ihrer Vorhaben zu erleichtern. Darüber hinaus soll die Werkstattreihe Weichen für zukünftige Datenintegrationen in die Text+ Infrastruktur stellen, die interne Reflektion über Angebotsentwicklung, Infrastruktur und Schnittstellen voranbringen sowie Partizipationsmöglichkeiten für Datengebende beleuchten. ..
WeiterlesenVeranstaltung eintragen
Sie haben eine Veranstaltung, die hier erscheinen soll und einen Bezug zu Text+ hat? Gerne können Sie das bereitgestellte Formular ausfüllen und an uns senden. Wir setzen uns ggf. mit Ihnen in Verbindung, um weitere Informationen einzuholen. Falls das Formular vollständig ausgefüllt wurde und keine Fragen offen sind, erscheint die Veranstaltung ohne weiteren Handlungsbedarf Ihrerseits hier auf dieser Seite. Bitte geben Sie uns bis zu drei Tage Zeit für das Onlinestellen der Veranstaltungsankündigung. Wir informieren Sie über die neu angelegte Veranstaltungsseite.
Sollten Sie keine Bestätigung zum Eingang Ihrer Veranstaltungsankündigung erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: textplus-support[at]gwdg.de
Selbst eine Veranstaltung anlegen
Text+ Mitarbeitende haben die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen selbst anzulegen. Dafür findet sich im Wiki für den Seitentyp Event eine kleine Anleitung. Bei Fragen hilft der Support weiter.
Das auf der angegebenen Veranstaltungsseite bereitgestellte Bildmaterial kann für die Ankündigung der Veranstaltung auf text-plus.org verwendet werden. Alternativ: Bitte senden Sie uns ein Bild, sofern vorhanden, zur Veranstaltungsankündigung an textplus-support[at]gwdg.de