NFDITalk Spezial: Standards für FAIRe Forschungsdaten

NFDITalk Spezial: Standards für FAIRe Forschungsdaten
Zum Weltnormentag zeigt dieser Vortrag anhand konkreter Beispiele aus dem NFDI-Konsortium Text+, wie internationale Standards im Forschungsdatenmanagement praktisch eingesetzt werden, dazu ein exemplarischer Einblick zu Standards für bestimmte Forschungsdaten. Im Fokus stehen nachhaltige Archivierung, persistente Identifikation und interoperable Metadaten für sprachbezogene Forschungsdaten.
Der Talk bietet einen praxisnahen Einblick in die Rolle von Standards für die Nachnutzung und Zusammenarbeit in der Wissenschaft. Wir freuen uns auf den Vortrag durch Naira Danielyan, Hermann Behrens (beide Deutsches Institut für Normung, DIN) und Thorsten Trippel (NFDI-Konsortium Text+, Leibniz Institut für Deutsche Sprache und Universität Tübingen)).
Über die NFDITalk Serie
Die NFDITalks sind eine regelmäßig stattfindende Online-Veranstaltungsreihe der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI), die aktuelle Themen rund um das Forschungsdatenmanagement beleuchtet. Personen, die in bestimmten Bereichen ausgewiesen sind und aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen stammen, stellen neue Entwicklungen, Services und Praxisbeispiele vor und geben Einblicke in die vielfältige Arbeit innerhalb der NFDI.
Die Talks finden in der Regel montags von 16 bis 17 Uhr (MEZ) auf Englisch statt und werden live über Zoom sowie YouTube übertragen. Teilnehmende haben die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen und mit den Vortragenden ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten – eine Registrierung ist über ein Online-Formular möglich. Im Anschluss stehen die Aufzeichnungen auf dem YouTube-Kanal der NFDI zur Verfügung. Das Format NFDITalks führt die früheren Reihen InfraTalk und ToolTalk zusammen, deren Inhalte weiterhin über entsprechende YouTube-Playlists abrufbar sind.
Anlässlich des Weltnormentages finde dieses Special am Dienstag, 14. Oktober ab 16 Uhr statt.
Veranstaltungsseite / Anmeldungzuletzt aktualisiert: 07.10.2025