Forschungsdaten von Text+ nutzen

Text+ ist die Anlaufstelle für text- und sprachbasierte Forschungsdaten innerhalb der NFDI. Die an Text+ beteiligten Institutionen stellen umfangreiche Ressourcen zur Nachnutzung bereit. Für den Nachweis und die Aufnahme von text- und sprachbasierten Forschungsdaten setzt der Verbund auf eine etablierte Infrastruktur. Die Text+ Registry ermöglicht einen Überblick über den kompletten Bestand an Ressourcen. Für eine Volltextsuche innerhalb der Text- und Sprachdaten steht die Föderierte Inhaltssuche (FCS) zur Verfügung.

Suche nach Ressourcen

Die Text+ Registry ist ein übergreifendes Informations- und Nachweissystem, das einen einfachen Zugang zu Ressourcen bietet, die für Forschung und Lehre im Bereich sprach- und textbasierter Disziplinen relevant sind. Im Hinblick auf Nachnutzungspotentiale im NFDI-Kontext wird die Registry als eigenständige Web-Anwendung entwickelt. Unter Berücksichtigung der Bedarfe der jeweiligen Fachcommunitys verzeichnet die Registry Ressourcen in folgenden Datendomänen:

Korpora und Textsammlungen | Editionen | Lexikalische Ressourcen

Neben den domänenspezifischen Direktlinks besteht die Möglichkeit eines übergreifenden Zugriffs auf die Ressourcen.

 

Föderierte Inhaltssuche

Die Suche in Text- und Sprachdaten beruht auf der Federated Content Search (dt. Föderierte Inhaltssuche, kurz: FCS). Dabei handelt es sich um eine etablierte Suchplattform, die den Zugriff auf verteilte Ressourcen unter Verwendung einer gemeinsamen Spezifikation von technischen Schnittstellen, Datenformaten und Abfragesprachen ermöglicht. Das Framework wurde im Rahmen des europäischen CLARIN-Projekts entwickelt und basiert auf Standardprotokollen wie OASIS searchRetrieve und der Contextual Query Language (CQL).

Im Rahmen von Text+ werden verschiedene Erweiterungen der FCS entwickelt. Dies umfasst die verbesserte Unterstützung der Abfrage von Lexikalischen Ressourcen, die Verknüpfung und Suche von Entitäten, sowie die vereinfachte Integration der FCS in neuen Anwendungs-kontexten. Die Suchplattform kann sowohl als eigenständige Web-Anwendung (FCS Aggregator) als auch über die Integration in der Text+ Webseite genutzt werden.

 

 

Suche innerhalb der Webseite

Die Webseitensuche kann nach Kategorien, Task Areas und DFG Fachgebieten gefiltert werden. Die Suchergebnisse aktualisieren sich jeweils während der Eingabe und sind entsprechend der Webseitenstruktur gegliedert.