Digitale Editionen und ...
In Fortführung einer mehrwöchigen Veranstaltungsreihe im Herbst 2023, bei der die Grundlagen von digitalen Editionen mit XML vorgestellt, erprobt und diskutiert wurden, blickt dieser Workshop nun über den engeren Rahmen hinaus. In fünf Sitzungen sollen Fragen angesprochen werden, die bei der Erstellung digitaler Editionen regelmäßig auftreten, aber nicht mit Textkodierung allein zu beantworten sind. Dabei werden auch Wünsche aufgegriffen, die im Anschluss an die erste Veranstaltungsreihe geäußert wurden. Die in dieser zweiten Runde diskutierten Themen sind:
- Digitale Editionen und Webpräsentation
- Digitale Editionen und Versionskontrolle
- Digitale Editionen und Künstliche Intelligenz
Die Workshop-Sitzungen finden ab dem 24. Oktober jeweils von 14 bis 16 Uhr online via Zoom statt und werden möglichst praktisch orientiert, hands-on, gestaltet. Die Sitzungen können auch einzeln besucht werden und sind für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse in den genannten Themenfeldern geeignet, etwa für interessierte erfahrene Editionswissenschaftler:innen oder angehende wissenschaftliche Mitarbeiter:innen. Im Konzept sind Präsentationsanteile, eigenständige Übungen in Gruppen und individuelle Übungen vorgesehen. Die Zahl der Teilnehmer:innen ist aus pragmatischen Gründen auf 25 Plätze begrenzt, eine Anmeldung über die Veranstaltungsseite daher notwendig. Dort findet sich auch das ausführliche Programm.
Verantwortliche Veranstalterin des Workshops ist die Kommission für Editionswissenschaft und Digital Humanities in der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, mit freundlicher Unterstützung des NFDI-Konsortiums Text+. Federführende Veranstalter:innen und Ansprechpartner:innen für weitere Fragen zu diesem Workshop, sind (in alphabetischer Reihenfolge):
- Philipp Hegel (Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz), Philipp.Hegel@adwmainz.de
- Denise Jurst-Görlach (Goethe-Universität Frankfurt am Main), jurst-goerlach@em.uni-frankfurt.de
- Thorsten Ries (University of Texas at Austin), thorsten.ries@austin.utexas.edu
- Gabriel Viehhauser (Universität Wien), gabriel.viehhauser@univie.ac.at
last modified: Oct 14, 2025